Über uns

Das Netzwerk Resse

Um eine Zeichen zu setzen für Demokratie und Vielfalt gegen Hass und Hetze, trafen sich im Februar 2024 über 20 Vertreter von Vereinen, Verbänden, Parteien und einige Einzelpersonen zur Gründung des „Netzwerks Resse für Demokratie und Vielfalt“.„Die Gewalttaten gegen Politiker in Dresden und anderswo sowie der Angriff auf das Büro der Grünen in Buer hat gezeigt, dass unser Weg zur Verteidigung der Demokratie der richtige ist. Wir werden aktiv und solidarisch dieser Verrohung entgegentreten,“ sagte Heidl weiter.

Seit Februar erklären sich immer mehr Vereine und Verbände zu Mitgliedern des Netzwerk. Zurzeit gehören die Fußballvereine VfL Resse 08, Viktoria Resse, der Karnevalsverein Grün-Weiß Resse, der Radclub Buer Westerholt, der Gelsenkirchner Kanu-Club, der Kolpingverband, Bündnis 90 / Die Grünen, die CDU, SJD-Falken OV Resse und die SPDsowie einige Einzelpersonen dem Netzwerk an.

Text aus unserem ersten Flyer

„Unsere Demokratie wird getragen von Menschen, die sich engagieren für die Werte, die das gesellschaftliche Miteinander fördern. Das sind Toleranz, Respekt und Zusammenhalt. Wir zeigen Haltung, und zwar in der Nachbarschaft, im Verein, im Bekanntenkreis. Überall halten wir zusammen und beziehen Stellung gegen Hass und Hetze. Wir verteidigen unsere Demokratie auch für die nachfolgenden Generationen.“